top of page

Literatur-Werkstatt

 

in Rogoznica (Kroatien)

                     Frühling 2023 

 

 

 27.04.- 02.05.  

 

Schreiben lernt man nicht durch Schweigen, sondern durch Reden und Schreiben. 

(Dragica Rajčić Holzner)

 

 

Unser Literaturkurs richtet sich an  alle  Menschen, denen das persönliche wie das literarische Schreiben ein Anliegen ist.

Sie werden in dieser Woche erfahren: Warum und wie wird erzählt? Wie finden Autorinnen / Autoren ihre eigene Sprache? Nach welchen Kriterien wird Literatur bewertet? – Sie werden auch erfahren, wie Ihre eigenen Texte von anderen beurteilt werden, wie Sie Ihre Empfindungen und Wahrnehmungen in Worte fassen, Geschichten gestalten, Gedichte schreiben und über Literatur adäquat reden können.

Es geht auch darum, an den eigenen Texten konzentriert zu arbeiten, Tipps zum Schreiben zu bekommen und in der Gruppe zu diskutieren. Vorträge über Literatur ergänzen die intensive Studienwoche.

 

Unser Kurs findet statt in einer traumhaft-schönen Adria-Bucht, direkt am Meer: in einer zauberhaften Landschaft, ganz in der Nähe kulturgeschichtlich interessanter Orte wie Primošten, Trogir oder Split.  

Rogoznica, ursprünglich ein charmantes Fischerdorf, ist inzwischen ein nach wie vor noch kleiner, aber moderner Hafenort, der vor allem von Segelschiffen gerne angesteuert wird. Eine schmale, auch nachts beleuchtete Strandpromenade führt direkt von unserem Kursgebäude zum Hafen und in das Ortszentrum (ein Spaziergang von 20 Minuten) – oder auf der anderen Seite in das Dorf Zečevo; in Rogoznica und in der Umgebung des Ortes kann man noch immer sich in einer Konoba zusammen setzen, in der nach alter dalmatinischer Tradition Pršut und Weissbrot oder auch frischer Fisch aus dem Fang gerade heimgekehrter Fischer aufgetischt wird.

 

 

Das Kursprogramm:

An fünf Vormittagen ( Do, Fr, Sa,Mo, Di) wird jeweils von 9 - 12 Uhr eine Schreibwerkstatt angeboten: Arbeit an (mitgebrachten oder neu verfassten) Texten (vor allem Geschichten und Gedichten); Überarbeitung und Korrektur von Texten; Informationen über Techniken des kreativen Schreibens; Diskussionen über Kriterien der Literaturkritik.

Die Nachmittage sind frei. Aber es besteht die Möglichkeit, sich individuell oder in kleineren Gruppen weiter mit den eigenen Texten und mit den Themen des Vormittags zu beschäftigen.

 

An zwei Abenden sind Vorträge und Gespräche angesetzt (jeweils von 20 - 22 Uhr): zum einen über zeitgenössische Lyrik - zum andern über das Thema Literatur und Skandal. Am Abend vor der Abreise schließlich sind alle Teilnehmer/innen herzlich eingeladen die Erträge aus der Schreibwerkstatt zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen; anschließend: Abschiedsdinner.

Der Sonntag ist frei. Gelegenheit, den Diokletianspalast in Split zu besuchen, die berühmte Altstadt von Trogir zu besichtigen, eine Bootsfahrt zu nahe gelegenen Inseln oder auch eine längere Wanderung zu unternehmen. Der einmalig schöne Strand – unmittelbar vor dem Kursgebäude – lädt rund um die Uhr zum Baden ein.

An- und Abreise:

Mit dem eigenen Auto, günstig auch mit Fernbussen  Zürich – Šibenik oder mit einem Flug Zürich bzw. Basel – Split-Kaštela.

Sie haben die Möglichkeit, den Aufenthalt um eine oder zwei Wochen zu verlängern.

Unsere Leistungen:

1 Woche Kursangebot wie angegeben

Transfer vom / zum Busbahnhof in Šibenik bzw. vom / zum Flughafen Split-Kaštela

Reservation von Unterkunft (Einzelzimmer oder Apartment )

Preis pro Person  für Kurs :1.000, Fr.  30 % Rabatt für alle welche studieren oder wenig Einkommen haben

[Nicht inkludierte Kosten: Anreise, Unterkunft, Essen, man  muss rechnen mit cc. 1.000 Fr) 

Teilnehmerzahl: maximal 7

 

Kursleitung:


Dragica Rajčić, Schriftstellerin

http://www.dragicarajcic.ch/

 

Johann Holzner, Literaturwissenschaftler (Universität Innsbruck)

https://www.uibk.ac.at/brenner-archiv/mitarbeiter/holzner/

 

Anmeldung

 An  die Adresse: dragica@bluewin.ch  

Auch allfällige Fragen richten Sie jederzeit an diese Adresse von Dragica Rajčić. Sobald wir Ihnen die Anmeldung bestätigt haben, überweisen Sie bitte die Seminargebühr innerhalb  15 Tagen(Ratenzahlung möglich nach Absprache)

Rechnung und Teilnahme-Bestätigung erhalten Sie – auf Wunsch – vor Ort.

 

Kontodaten: Dragica Holzner, Migros Bank – IBAN: CH28 0840 1000 0513 6742 4 "Kurs Rogoznica"

 

Pro Seminar stehen maximal  7  Plätze zur Verfügung. Sie werden in der Reihenfolge des  Anmeldungen  fix vergeben. Stornobedingungen: Bei Stornierung ab   1 Tag  vor Seminarbeginn werden 80% der Seminargebühr einbehalten. Bei Vermittlung eines Ersatzteilnehmers entfällt die Stornogebühr. Sollte ein Kurs nicht zustande kommen, erhalten Sie selbstverständlich die gesamte Seminargebühr zurück.

bottom of page